Sprachkenntnisse und zus?tzliche Nachweise
Sprachnachweise und weitere Leistungen, die vor oder w?hrend des Studiums erbracht werden müssen:
Lehramt an Grundschulen (L1) und Lehramt an Hauptschulen und Realschulen (L2)
Englisch: Sprachnachweis vor Studienantritt
Franz?sisch: Diagnosetest Franz?sisch vor den ersten sprachpraktischen Modulen --> Informationen zum Sprachniveau auf den Seiten des Instituts
Sport: Sportliche Eignungsprüfung vor Studienantritt und Rettungsschwimmer und Erste Hilfe-Kurs im Lauf des Studiums
Kunst: Künstlerische Eignungsprüfung vor Studienantritt
Musik: Musikalische Eignungsprüfung vor Studienantritt
Lehramt an Gymnasien (L3)
Englisch: Sprachnachweis vor Studienantritt
Franz?sisch: Diagnosetest Franz?sisch vor den ersten sprachpraktischen Modulen und Lateinkenntnisse bis zur Zwischenprüfung (das kleine Latinum wird anerkannt, für alle anderen wird ein Lateinkurs des Fachbereichs angeboten) --> Informationen zum Sprachniveau auf den Seiten des Instituts
Sport: Sportliche Eignungsprüfung vor Studienantritt und Rettungsschwimmer und Erste Hilfe-Kurs im Lauf des Studiums
Kunst: Künstlerische Eignungsprüfung vor Studienantritt
Musik: Musikalische Eignungsprüfung vor Studienantritt
Spanisch: Lateinkenntnisse bis zur Zwischenprüfung (das kleine Latinum wird anerkannt, für alle anderen wird ein Lateinkurs des Fachbereichs angeboten) und Sprachkenntnisse auf dem Niveau A2 als Voraussetzung für das Modul 1 (Sprachpraxis Basismodul)
--> Informationen zum Sprachniveau auf den Seiten des Instituts
Ev. Religion: Griechisch- (zweisemestriger Sprachkurs mit Abschluss ?Geprüfte Griechischkenntnisse“ oder ?quivalent) und Lateinkenntnisse (das kleine Latinum wird anerkannt, für alle anderen wird ein Lateinkurs des Fachbereichs angeboten) bis zur Zwischenprüfung
Kath. Religion: Griechischkenntnisse (das Institut bietet einen Sprachkurs mit einem Umfang von 4 SWS verteilt über ein oder zwei Semester an, anderweitig erworbene Sprachkenntnisse k?nnen nach Einzelfallprüfung anerkannt werden) und Lateinkenntnisse (das kleine Latinum wird anerkannt, für alle anderen wird ein Lateinkurs des Fachbereichs angeboten) bis zur Zwischenprüfung
Philosophie: Altgriechisch- oder Lateinkenntnisse (das kleine Latinum wird anerkannt, für alle anderen wird ein Lateinkurs des Fachbereichs angeboten) bis zur Zwischenprüfung
Geschichte: Lateinkenntnisse bis zur Zwischenprüfung (Nachweis von mindestens 3 Jahren Schulunterricht ab Klasse 7, Uni-CERT II oder ad?quates Niveau)
Berufs- und Wirtschaftsp?dagogik (L4)
Englisch: Sprachnachweis vor dem Belegen der ersten Veranstaltungen im Fach (i.d.R. im dritten Semester)
Franz?sisch: Diagnosetest Franz?sisch vor den ersten sprachpraktischen Modulen
Sport: Sportliche Eignungsprüfung vor Studienantritt und Rettungsschwimmer und Erste Hilfe-Kurs im Lauf des Studiums
Spanisch: Sprachkenntnisse auf dem Niveau A2 als Voraussetzung für das Modul 1 (Sprachpraxis Basismodul)